Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Header Logo Engagiert.Integriert.

Newsletter Engagiert.Integriert.
Nr. 35 I Juli/August 2025

Guten Tag EFIE Erlangen,

der Sommer steht vor der Tür und für viele heißt es bald: URLAUB!
Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall eine tolle Sommerzeit mit ganz vielen Erholungsmöglichkeiten!
Doch zuvor haben wir wieder eine bunte Mischung an Informationen und Veranstaltungshinweisen für Sie!

Ihr Integrationslotsen-Team

Was läuft in Erlangen und Umgebung?

Grafik Alishan Institut

Taiwanischer Kulturbasar

am 26.07.2025 von 12:00 bis 16:00 Uhr,

in der Turnhalle des Marie-Therese-Gymnasiums Erlangen, Schillerstraße 12

Das Alishan Institut lädt zum Sommerabschluss ein- mit einem gemütlichen Seconhand-Büchermarkt, Familienaktionen rund um Sprache und Schrift, Ballonkunst für Kinder sowie kleinen taiwanischen Snacks und Getränken.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wer selbst Bücher verkaufen oder mitwirken möchte, kann sich gerne direkt bei dem Alishan-Institut melden:
alsihaninstitut@gmail.com



Grafik Flipchart

Vortrag "Faire Arbeitsmarktintegration" 
am 24.07.2025
ab 17:00 Uhr, Stadtteilzentrum ISAR12, Isarstraße 12 in Erlangen

Der Vortrag "Faire Arbeitsmarktintegration" richtet sich an Geflüchtete und Drittstaatsangehörige, die bald eine Arbeit aufnehmen oder mit einer Ausbildung beginnen und noch Informationen benötigen, welche Rechte und Pflichten Arbeitnehmer*innen in Deutschland haben.
Im Anschluss an den Vortrag können Herrn Fkreyesus Ghebreyesus, Berater von der Beratungsstelle Faire Integration Bayern,  Fragen gestellt werden.
Veranstalter ist die Flüchtlings- und Integrationsberatung der AWO Erlangen- Höchstadt e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen in Zusammenarbeit mit faire Integration und Bürgertreff ISAR12.

Stadtmuseum

Museumsfest für die ganze Familie

am 03. August 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr,

Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9

Das Stadtmuseum Erlangen lädt herzlich zum großen Museumsfest ein! Für kleine und große Besucher wird es ein buntes Programm mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen, kreativen Angeboten und spannenden Führungen rund um die aktuelle Ausstellung "Sachen gibt's" geben. Weitere Informationen finden Sie hier.



Gesuche

Flyer FSV Erlangen-Bruck
Internationale Fussballmannschaft sucht weitere Mitspieler
Die Integrationsmannschaft des FSV Erlangen-Bruck e.V. sucht dringend weitere Verstärkung! Damit das Team, das derzeit aus Fußballern aus über 15 verschiedenen Nationen besteht, auch weiterhin gemeinsam Fußball spielen kann, benötigt es mehr Mitspieler!
Wer Zeit und Lust hat, ein Teil der Mannschaft zu werden, kann sich direkt an den Trainer Thomas Priemel unter 0151- 2440 9636 wenden.

Wegweiser mit soanischer Aufschrift

Ehrenamtliche Dolmetscher für die spanische Sprache gesucht!

Sprechen Sie sehr gut Spanisch und Deutsch? Mögen Sie ehrenamtliche Arbeit? Haben Sie Zeit und Lust Menschen durch Ihre ehrenamtliche Übersetzungsarbeit zu helfen? Dann sind Sie beim Sprachmittlerpool der AWO genau richtig! Es werden ehrenamtliche Dolmetscher*innen gesucht, die bei Terminen bei Behörden übersetzen.
Der Dolmetscherpool der AWO Erlangen wird von der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt unterstützt.

Weitere Informationen zum AWO Sprachmittlerpool mit den Kontaktdaten der Ansprechpartnerin finden Sie hier.

(Fort-) Bildungsangebote

Grafik zum GUIDE Projekt
Workshops des GUIDE Projekts
am 24.07.202 und 14.08.2025
jeweils von 13:00- 15:00 Uhr,
in der Nägelsbachstraße 25a in Erlangen

Das GUIDE-Team bietet einen Workshop "Fit für die E-Services von der Agentur für Arbeit" an. Das Angebot richtet sich gezielt an neu zugewanderte EU-Bürger*innen.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit gut nutzen können und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Dinge direkt auszuprobieren.
Der Workshop wird zweimal angeboten.

Weitere Informationen zur GUIDE Beratungsstelle finden Sie hier.


Schulungsraum mit Teilnehmern

Stark im Einsatz: Mit Kraft & Balance engagiert bleiben – Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Vortrag und Workshop
am 22. September von 18:00 bis 20:15 Uhr, im Landratsdamt Erlangen- Höchstadt, Nägelsbachstr.1 91052 Erlangen

Die Integrationslotsinnen der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt laden Ehrenamtliche herzlich zu einem Vortrag und Austauschtreffen ein. In einem geschützten Raum möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit anderen freiwillig Engagierten über herausfordernde Situationen aus Ihren Einsätzen zu sprechen. Ziel ist es, Erlebtes achtsam zu verarbeiten und eine gesunde Distanz zu entwickeln, damit Ihre wertvolle Arbeit Sie nicht im Alltag belastet.

Die Referentin, Frau Erb von der LAGFA Bayern e.V., wird neben dem praktischen Austausch auch Impulse und Techniken zum Thema Achtsamkeit, Abgrenzung und Resilienz geben, die Sie direkt in Ihre Tätigkeit integrieren können.

Bitte melden Sie sich bis einschließlich Freitag, den 15. August 2025, per E-Mail an engagiert.integriert@stadt.erlangen.de an. Geben Sie bitte auch an, ob ein Parkticket für das Parkhaus im Landratsamt benötigt wird.

Sonstiges


Flyer BIG Projekt

Neues Herbst/ Winter
Programm des BIG Projekts

BIG NEWS everyone!
Das neue Programm des BIG Erlangen Projekts ist ganz frisch erschienen. Die beliebten Sport- und Gesundheitskurse von Frauen für Frauen sind einfach eine tolle Möglichkeit, neue Sportarten oder Hobbies für sich zu entdecken und dabei neue Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.
Mit dem ErlangenPass oder Schwerbehindertenausweis erhalten die Teilnehmerinnen 50% Ermäßigung der Kursgebühr- außer bei Kursen mit Festpreis.
Am besten gleich bei der BIG Erlangen-Projekt Webseite vorbeischauen und im neuen Programm stöbern!

kleine Pflanze

Stabilisierungs- und Ressourcentage für geflüchtete Frauen und Kinder
02.11.- 07.11.2025 im Chiemgau

Die Stiftung Wings of Hope wird in den kommenden Herbstferien erneut das besondere Angebot für geflüchtete Frauen und deren Kinder durchführen. Frauen mit Fluchterfahrung und Kindern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, die sich selbständig auf Deutsch verständigen können und ihren aktuellen Wohnsitz in Bayern haben, können sich ab sofort bewerben. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 19. September 2025.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche, welche Informationen im Newsletter noch fehlen? Möchten Sie uns einen Beitrag senden, der in der nächsten Ausgabe erscheinen soll? Schreiben Sie uns unter
engagiert.integriert@stadt.erlangen.de
Das Integrationslotsenprojekt wird

StMI Förderlogo
Bildnachweis:
Bild Taiwanischer Kulturbasar (Alishan Institut Nürnberg/Erlangen e.V.), Grafik Flipchart (Pixabay), Bild Stadtmuseum (Erich Malter), Bild Mitspieler gesucht (FSV Erlangen-Bruck e.V.), Bild Spanisch (Pixabay), Grafik EhAP Plus- Projekt GUIDE (gfi gGmbH), Bild Schulung (Jelena Siebert-Kataev), Grafik BIG-Flyer (Amt für Sport und Gesundheitsförderung Stadt Erlangen), Bild kleine Pflanze (Pixabay), Förderlogo (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)

Stadt Erlangen, Sozialamt
Integrationslotsin Nina Stürmer
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Deutschland

+49(0)9131 86-1898
engagiert.integriert@stadt.erlangen.de
www.erlangen.de/engagiert-integriert

Wenn Sie diesen Newsletter (an: info@efie-erlangen.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.